Die Reservation der Unterkunft, die Verpflegung in den Pistenrestaurants, die Skilehrer:innen, die Ausrüstung für Schüler:innen ohne eigene Skis/Snowboards, Skischuhe, Stöcke, Helme werden durch die Programmleitung organisiert.
Das Angebot wird durch GoSnow und den lokalen Tourismusorganisationen organisiert, durch die nationale Sprachaustausch-Agentur Movetia untersützt und von den Kantonalen Austauschverantwortlichen (KAV) qualitativ überwacht. Das Programm „Deux im Schnee“ besteht schon seit 9 Jahren.
In folgenden Januar-Wochen finden „Deux im Schnee“ Lager statt:
sowie im im März während dieser zwei Kalenderwochen:
Schüler/innen des 8. Schuljahres (10 HarmoS). Andere Schuljahre sind ausnahmsweise möglich. In diesem Fall darf die Differenz zwischen den Partnerklassen höchstens 1 Schuljahr betragen.
CHF 360.- pro Teilnehmer/in (Schüler:innen und Begleitpersonen). Herkunft der Mittel: kantonale Beteiligung je nach Kanton, Elternbeitrag, Gemeinde/Schulbeiträge etc.
Das Programm wird durch Movetia und weitere Stiftungen und Organisationen finanziell unterstützt um dieses Angebot zu solch einem Preis bieten zu können.
Alle Detailinformationen und Präzisierungen sind im Konzept «Deux Im Schnee 2025» in den verschiedenen Versionen und deren Anhängen in drei Landessprachen enthalten. Zum Sprachaustauschlager lesen Sie bitte auch das Pflichtenheft für die begleitenden Lehrpersonen. Hilfreich ausserdem die „frequently asked questions“ FAQ zu den «Deux im Schnee» Lagern.
Bitte lesen Sie das Detailkonzept vor der Anmeldung!
Die Anmeldung erfolgt digital über dieses Onlineformular bis 28. Juni 2024.